Beiträge: 320
Themen: 2
Registriert seit: 18.Sep.2009
Ich werde sie folgendermaßen aufteilen:
1.Normaler Speicherstand
2.Sicherheitskopie des 1.Speicherstandes
3.End-Daten
3 Slots sind in meinen Augen eigentlich perfekt, mehr braucht man im Regelfall eh nicht...
Beiträge: 101
Themen: 6
Registriert seit: 08.Mar.2012
Eigentlich brauche ich nur einen, aber so kann man das Spiel mal jemanden leihen ohne das der eigene Speicherstand nicht gleich gelöscht werden muss.
Kiesel, Echo, Geleit und Knospe.
Zusammen sind sie das Gericht, das über die Feinde richtet.
Beiträge: 1.095
Themen: 129
Registriert seit: 11.Sep.2009
Na ja, zwei an sich sind schon mal gut, um die Enddaten zu behalten (ob wir die je brauchen, ist eine andere Frage), und dennoch noch zu spielen. Aber mehr? Zum Ausleihen gut, sonst gibt es ja keinen wirklichen Grund - weder Hard Mode noch Kolosseum sind vorhanden. Ergo lohnt das Aufheben des Speicherstands auch nicht.
Fazit: 3 Speicherstände passen, 2 wären das Minimum, mehr als 3 braucht es nicht
Beiträge: 234
Themen: 24
Registriert seit: 14.May.2012
Hallo,
naja, da ich das Spiel teile, hab ich selber nur einen -> 3 sind zu wenig für mich (2 Mitnutzer)
Lösung: Nintendo und Camelot hätte bei R4's abschauen können, manche Modelle kannen ein Savegame verfünffachen und separt verwalten.
Genug der Dinge, die nur Ärger bringen und Zurück zum Thema:
Also, 3 Spielstände sind für GS
D definitiv zu wenig, wenn man es teilt (gezwungen).
Ansonsten ist meine Aufteilung so, wie es einige auch schon genannt haben:
1. Zocken
2. Leveln
3. End-Daten
Putschy